
Mit großer Freude stellen wir unser neuestes Teammitglied vor.
Der in Irland auf der Autumn Hit Sales erworbene dreijährige Helmet-Sohn Lumsden, befindet sich zwar erst seit kurzem im Stall, zeigt sich aber schon von seiner besten Seite. Gleich am ersten Trainingstag hat er sich größte Mühe gegeben auch in seiner neuen Umgebung alles richtig zu machen und die erste Runde wie ein echter Profi absolviert auch wenn die Aufregung durch die vielen neuen Eindrücke natürlich groß war. Inzwischen hat er sich sehr gut eingelebt und bereits Freundschaft mit seinem Boxennachbarn, dem ebenfalls aus Irland stammenden Convincer geschlossen, der jeden Tag nach dem Training mit einem freundlichen Wiehern begrüßt wird. Lumsden macht auch unterm Sattel weiterhin eine gute Figur und erweist sich als sehr fleißiger, aufgeschlossener und freundlicher Trainingspartner in der täglichen Arbeit und im Umgang.
Benannt ist der Wallach nach einem Dorf im Süden Neuseelands, das seinen Namen wiederum einem Lokalpolitiker verdankt und seinerzeit ein wichtiger Knotenpunkt der Eisenbahnstrecken durch Neuseeland war. Zudem liegt dort der Ursprung einer Variante des gewöhnlichen Rotschwingels, das heute als wichtiges Weidegras auch in Deutschland gilt.

Sein Vater, der für Darley-Interessen in Australien gezogene Helmet, ist hierzulande kein unbekannter, deckt er doch seit diesem Jahr auf dem Gestüt Fährhof, nachdem er 2012 seine Rennlaufbahn beendet und zunächst in seiner Heimat, später dann in England seiner zweiten Karriere als Deckhengst nachging. Über seine Mutter Accessories geht er sogar auf eine alte deutsche Stutenlinie zurück. Seine dritte Mutter ist Anna Paola, die sowohl im aktiven Sport als auch in der Zucht deutliche Spuren hinterlassen konnte und bis heute über viele Zweige aktuell bleibt.
Bereits als Zweijähriger machte Helmet mächtig Eindruck, gewann vier seiner fünf Starts, davon zwei auf Gruppe I-Ebene und kam lediglich beim Debüt „nur“ als Dritter ins Ziel. Dreijährig sicherte er sich noch zwei weitere Gruppe-Rennen und platzierte sich mehrfach in dieser Klasse. Die Bilanz von sechs Siegen und drei Platzierungen bei 14 Starts in seinen zwei Rennzeiten kann sich durchaus sehen lassen. Zu seinen größten Erfolgen zählen natürlich die Caulfield Guineas und die Champagne Stakes aber auch die Sires‘ Produce Stakes, allesamt auf Gruppe I-Parkett.
Mit dem fünfjährigen Thunder Snow stellt Helmet eines der aktuell wohl besten Rennpferde weltweit. Dieser ist vor allem als zweifacher Dubai World Cup-Sieger in aller Munde, ist aber ein echtes Allround-Talent und sammelt seit nunmehr drei Jahren auf den unterschiedlichsten Distanzen und Untergründen Gruppe-Siege und -Platzierungen. Sieben Siege und ebenso viele Plätze stehen bisher zu Buche, die meisten davon auf höchster Ebene.
Lumsdens Mutter ist die Bachelor Duke-Tochter Faithful Duchess und auch wenn es trotz vieler Platzierungen bei ihr nicht ganz zum vollen Erfolg reichte, stellte sie als Mutterstute neben Lumsden noch zwei weitere Sieger und ist Schwester zu vier Black Type-Pferden, darunter dem Gruppe II-Sieger Etlaala, sowie der listenplatzierten Back on Top. Ein besonderes Highlight im Pedigree von Faithful Duchess ist ihre von Lawman stammende Schwester Anna Law. Sie zeichnet als Mutter des aktuell fünfjährigen Champion-Sprinters Battaash, der auch in diesem Jahr wieder in Bestform agierte und in seiner Karriere bislang auf acht Gruppe-Siege zurückblicken kann.

Lumsden hat in seiner Karriere bereits neun Rennen absolviert. Nach einem Lernstart im Frühjahr zeigte er bereits kurz danach schon einen deutlichen Ansatz als Fünfter und kam beim dritten Versuch schon als Sieger über die Linie und bestätigte diesen auch direkt im Anschluss. Danach machte ihm die hohe Marke und die kurze Startfolge doch etwas zu schaffen, dennoch schlug er sich auch in den restlichen fünf Starts immer achtbar und kam in großen Feldern mit Anschluss nach vorne über die Linie. Im September erfolgte sein vorerst letzter Start und er wurde in eine Pause geschickt ehe er über die Auktion nun also den Weg zu uns fand.
Wir freuen uns auf die Zukunft mit Lumsden und wünschen allen Mitbesitzern Hals und Bein und natürlich viel Freude für die Saison 2020.